Caspar David Friedrich – Maler des Lichts
Ein Abend mit Texten, Bildern und vor allen Dingen und Klängen der Romantik
"Ein Stück vom Himmel oder Wenn ich erst ewig bin"

Ort: Festsaal des Rathauses Neusalza-Spremberg, Kirchstraße 17
Caspar David Friedrich – Maler des Lichts
Der »Tetschener Altar – Das Kreuz im Gebirge« ist das wohl berühmteste und wertvollste Gemälde der Deutschen Romantik. Sein Schöpfer Caspar David Friedrich war ein stiller Mensch, der wochenlang durch die Natur streifte, zeichnete und seine Skizzen dann doch zu ganz neuen Kompositionen zusammenstellte. Seine Briefe zeugen aber auch von seinem lebenslustigen, humorvollen Wesen. Ein Einzelgänger war er, der seine Familie über alles stellte.
Hören und sehen Sie Erinnerungen und Inspirationen von einem Leben zwischen Rügen und Sächsischer Schweiz. Wir beweisen: Dresden liegt doch am Meer.
Ein Abend mit Texten, Bildern und vor allen Dingen und Klängen der Romantik: Klavier und Flöte treten in den Dialog mit zärtlichen, ruppigen und berührenden Zeilen, eines der größten Maler, der in Worten oft so verlegen war.
Ausführende: Raphael Gärtig Flöte • Marlies Jacob Klavier • Johannes Gärtner Autor und Lesung
Zurück zur Übersicht
16. Oktober 2020
19:00 Uhr